Trennen Sie den Schlauch am besten mittels einer Handsäge. Die Federstahlspirale kann z.B. mit einem Kraftschneider getrennt werden. Beugen Sie Verletzungen vor, indem Sie überstehende Enden der Spirale bündig abtrennen. Der R4-Saugschlauch darf in keinem Fall mit einem gezahnten Kreismesser geschnitten werden! Bei einem gezahnten Kreismesser besteht die Gefahr, dass die Federstahlspirale sich in den Zähnen des Kreismessers verhakt, was nicht nur das Messer beschädigt sondern zu erheblichen Verletzungen des Bedienpersonals führen kann. Bei Verwendung eines glatten Kreismessers empfehlen wir Maschinen mit manuellem Vorschub.
Vorteile
Deutlich besser als der R4-Schlauch, übertrifft die Biegeradien nach SAE 100-R4 bei Weitem. Um bis zu 70% engerer Biegeradius als der R4-Schlauch.